![Sonntag besucht Kaiser Wilhelm I. die Festung]()
Zeitreise in die Vergangenheit / Sonntag Empfang mit der Kaiserfamilie
sb. Stade-Bützfleth. Wie lebte ein Soldat zu Kaiser Wilhelms Zeiten? Das erfahren Besucher der Festungstage Grauerort in Stade-Bützfleth, Schanzenstr. 52, am Samstag und Sonntag, 25. und 26. Mai. Jeweils ab 10 Uhr zeigen die Mitglieder der Reservistenarbeitsgemeinschaft (RAG) sowie viele nationale und internationale Gäste, welche Aufgaben und Pflichten das Militär Ende des 19. Jahrhunderts hatte. Am Sonntag wird gegen 11 Uhr sogar seine Majestät Kaiser Wilhelm I. mit seiner Familie erwartet.
„Wir zeigen den Besuchern einen bunten Mix aus Exerzieren und Festungsleben von anno dazumal. Unsere Gäste begegnen hohem Adel, zivilen Persönlichkeiten und Militär“, sagt Klaus Tietjen. Gemeinsam mit dem RAG-Vorsitzenden Rainer Poppe organisiert er die Festungstage seit mehreren Jahren. Ein Hingucker: Altes Handwerk vom Schmied bis zum Sattler wird demonstriert. Tietjen: „Das wird ein interessanter und gleichzeitig lehrreicher Spaß für die ganze Familie.“
Kurz notiert:
• Der Eintritt kostet 5 Euro. Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren zahlen 2,50 Euro
• Mittags gibt es Eintopf aus der Gulaschkanone, nachmittags Kaffee und Kuchen
• Nach dem Kaiserempfang am Sonntag spielt bis 15 Uhr der Musikzug Cuxhaven Platzkonzerte auf dem Festungsgelände
• An beiden Tagen werden historische Mode, altes Spielzeug und Zinnsoldaten gezeigt
• Die Reservistengemeinschaft bedankt sich bei ihren Sponsoren, die sie bei der Ausrichtung der Festungstage unterstützen
• Für Kinder gibt es Vorführungen mit dem Papiertheater