(nw/tw). 19.048 Hektar betrug die Anbaufläche für Erdbeeren im vergangenen Jahr in Deutschland. Damit ist das Gebiet in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen (2011: 17.223 Hektar). Laut des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz wurden 2012 auf einer Erntefläche von 15.004 Hektar rund 155.800 Tonnen Erdbeeren in Deutschland geerntet. Mit einem Pro-Kopf-Verbrauch von 3,5 Kilogramm zählt die Erdbeere zu den beliebtesten Früchten bei den deutschen Naschkatzen. Bei der Erdbeere handelt es sich aus botanischer Sicht um eine sogenannte „Sammelnussfrucht“, nicht um eine Beere. Sie ist kalorienarm und liefert dem Körper Vitamin C.
↧