Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 53670

Pedalritter im Seeräuberland

$
0
0
Für Radfahrer ist das Störtebekerland ein echtes Eldorado, unterwegs landen gemütliche Teestuben in über 100 Jahre alte Windmühlen ein (rgz/cbh). Willkommen im "Störtebekerland" im westlichen Teil der Ferienregion Ostfriesland. Die flache Landschaft erspart Fahrradurlaubern kraftraubende Anstiege, einzig und allein der Wind ist hier an der Nordseeküste nicht zu unterschätzen. Dem berühmten Piraten Klaus Störtebeker verdankt die Gegend im äußersten Nordwesten Niedersachsens ihren Namen, der Seeräuber soll der Sage nach im 14. Jahrhundert im Turm des Städtchens Marienhafe Zuflucht gefunden haben. Noch heute ist der Turm das Wahrzeichen der Region, im dort eingerichteten Museum kann man wertvolle Schätze, schwere Kanonenkugeln und viele historische Gegenstände bestaunen. Zudem steht in Marienhafe ein beeindruckendes Störtebeker-Denkmal, sehenswert ist auch die schöne St. Marienkirche mit ihrer beeindruckenden Orgel. Für Pedalritter ist die Region mit ihren wenigen Höhenmetern ein echtes Eldorado, unterwegs laden gemütliche Teestuben in mehr als 100 Jahre alten Windmühlen zum Verweilen ein. Die Nordseeküste ist keine acht Kilometer entfernt und verführt zu einem erfrischenden Bad, die reiche und faszinierende Natur des Wattenmeers ist zum Greifen nah. Alle Infos zum Störtebekerland mit den drei Gemeinden Marienhafe, Großheide und Hage gibt es unter www.stoertebekerland.de oder telefonisch unter 04931-9383730.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 53670