Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 53670

Ehrenamtliche Helfer und Initiativen: Jetzt bewerben für den Bürgerpreis 2013

$
0
0
Werben für den Bürgerpreis (v.li.): Landrat Joachim Bordt, die Bundestagsabgeordneten Nicole Bracht-Bendt und Michael Grosse-Brömer, Heinz Lüers (Vorstandsvorsitzender Sparkasse Harburg-Buxtehude) und Jan Bauer (os). Ehrenamtler und freiwillige Helfer, die sich mit ihrem Engagement für mehr Teilhabe und Mitgestaltung vor Ort einsetzen, sollten sich sputen: Noch bis Sonntag, 30. Juni, können sie sich um den Bürgerpreis 2013 des Landkreises Harburg bewerben. Das Thema lautet "Engagiert vor Ort: mitreden, mitmachen, mitgestalten!" Die Gewinner erhalten Geldpreise von insgesamt 6.000 Euro, die von der Sparkasse Harburg-Buxtehude gestiftet werden. Mitmachen können lokale Bürgerinitiativen, Gruppen, Projekte und Einzelpersonen, die sich um die Lösung aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen kümmern. Das kann die Einrichtung eines Bürgerbusses sein, die Koordinierung ehrenamtlicher Hausaufgabenhilfe oder die klassische Hilfe in Sportvereinen oder Kirchengemeinden. Initiiert wurde der Bürgerpreis vom Landkreis Harburg, der Sparkasse Harburg-Buxtehude und den Bundestagsabgeordneten Nicole Bracht-Bendt (FDP) und Michael Grosse-Brömer (CDU). Prämiert wird in vier Kategorien. Auf lokaler Ebene sind das "U21" (14 bis 21 Jahre), "Alltagshelden" und "Lebenswerk" (mindestens 25-jähriges ehrenamtliches Engagement), bundesweit wird ein "Engagierter Unternehmer" geehrt. Interessierte erhalten die Bewerbungsunterlagen in allen Geschäftsstellen der Sparkasse Harburg-Buxtehude, beim Landkreis Harburg, in den Städten und Gemeinden sowie unter www.sparkasse-harburg-buxtehude.de. Am 26. August prämiert die Jury die Gewinner des Bürgerpreises. Für Fragen steht das Projektbüro "Bürgerpreis für den Landkreis Harburg" bei der Sparkasse unter Tel. 040-76691815 zur Verfügung.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 53670