Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 53670

Kirchengemeindefest mit längster Tafel der Elbmarsch

$
0
0
ce. Marschacht. "Das Brot, das wir teilen" lautet das Motto des Gemeindefestes, zu dem die evangelischen Kirchengemeinden Marschacht, Tespe und Drennhausen gemeinsam am Sonntag, 23. Juni, in die Marschachter Kirche einladen. Das Fest beschäftigt sich mit Fragen der Ernährung und ihrer Bedeutung für Mensch, Umwelt und Wirtschaft. Nach einem Gottesdienst um 10 Uhr steht ab 11.30 Uhr die längste Tafel der Elbmarsch im Mittelpunkt. Dabei sind alle Besucher eingeladen, selbst Speisen mitzubringen. Sie legen ihr Mitgebrachtes in die Mitte, und alles steht allen zur Verfügung. Für Getränke und Kuchen ist gesorgt. "Wir wissen, dass es ein ungewöhnlicher Versuch ist", sagt Holger Kloft stellvertretend für das Organisations-Team des Kirchenvorstandes. "Aber wir setzen darauf, dass die Menschen sich auf ein solches Experiment einlassen und Freude an dieser besonderen Art des Miteinanderfeierns haben." Mit der Entwicklung des Milchmarktes und den lokalen und globalen Folgen befasst sich der Vortrag, den Uwe Becker von der Organisation "Brot für die Welt" um 13 Uhr hält. Die Geschichte der Milchwirtschaft in der Elbmarsch ist Thema eines daran anschließenden Vortrags. Darüber hinaus gibt es einen "Markt der Möglichkeiten", bei dem unter anderem die Initiative "Ana y Afrika", der Eine-Welt-Laden Winsen, der Elbmarscher Förderverein "Wort und Musik" und die Landfrauen Einblicke über ihre Arbeit informieren. Der Kindergarten Stove und die evangelische Tyrker-Jungenschaft präsentieren schließlich Aktionen für Kinder und Jugendliche.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 53670