![Luise Meyer, die Frau des Stader Färbers, erklärt ihren Gästen die Bedeutung alter Sprichwörter]()
Erlebnisführung: Färberfrau Luise Meyer erklärt Sprichwörter
sb. Stade. Eine neue Erlebnisführung hat die „STADE Tourismus-GmbH“ in dieser Saison ins Programm genommen: Sprichwörter aus dem Mittelalter, die vielfach auch im heutigen Alltagsleben noch gerne genutzt werden, stehen im Mittelpunkt, wenn Gästeführerin Christine Albrecht verkleidet als Ehefrau des Färber Ruprecht-Daniel Meyer auf amüsante und charmante Art zugleich durch Stades Altstadtgassen führt.
Die Gäste erfahren dabei unter anderem wo früher in Stade „schmutzige Wäsche gewaschen wurde“, was es mit dem „weißen Gold“ in der Hansestadt auf sich hatte, wer „steinreich“ geworden ist und wo die Menschen wohnten, die „arm wie eine Kirchenmaus“ waren. Nachdem man ihnen „Ross und Reiter“ genannt hat und sie dennoch auf „dem Holzweg“ waren, werden sie die „Kurve kratzen“ und vielleicht „das Pferd besser von hinten aufzäumen“.
Angeboten wird die Führung am Sonntag, 21. Juli, am Sonntag, 18. August und am Sonntag, 15. September, jeweils um 14 Uhr. Die Führung dauert etwa 90 Minuten und beginnt an der Tourist-Information am Hafen, Hansestr. 16 in Stade. Dort gibt es auch die Karten zum Preis von 7 Euro pro Person. Kinder zahlen die Hälfte. Tickets und Infos gibt es auch im Internet unter www.stade-tourismus.de oder telefonisch unter 041 41 - 40 91 70.