Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 53670

Zahl der Woche: Deutschland ist zu einem Drittel Wald

$
0
0
(mum). 31 Prozent der Gesamtfläche von Deutschland ist Wald. Damit sind etwa elf Millionen Hektar der rund 36 Millionen Hektar umfassenden Fläche Deutschlands mit Wald bedeckt - und das, obwohl es eines der am dichtesten besiedelten und industrialisierten Länder Europas ist. Mit 42,1 Prozent ist Hessen das Bundesland mit dem prozentual höchsten Anteil Waldfläche, gefolgt von Rheinland-Pfalz (41,7 Prozent) und Saarland (38,3 Prozent). Der vergleichsweise hohe Waldanteil ist unter anderem auf das in Deutschland seit mittlerweile 300 Jahren geltende Prinzip der nachhaltigen Waldbewirtschaftung zurückzuführen: Schon 1713 hatte der sächsische Berghauptmann Hans Carl von Carlowitz sein Grundsatzwerk zur Nachhaltigkeit in der Forstwirtschaft verfasst. Darin forderte er, respektvoll und pfleglich mit der Natur und ihren Rohstoffen umzugehen. Er begründete damit den Begriff der Nachhaltigkeit. Deutschland feiert dieses Jahr übrigens das „Carlowitz-Jahr“ anlässlich des 300-jährigen Jubiläums der nachhaltigen Waldbewirtschaftung.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 53670