Die Polizei geht von Brandstiftung aus und hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen
bim/nw. Salzhausen. Ein Gartenmarkt in Salzhausen ist bei einem Feuer am Sonntagabend beschädigt worden. Gegen 23.40 Uhr hörten mehrere Anwohner Knallgeräusche in der Ortsmitte. Kurz darauf bemerkte eine Zeugin Flammen hinter der Halle des Gartenmarktes in der Bahnhofstraße und alarmierte die Feuerwehr.
Als die ersten Rettungskräfte an dem Gelände eintrafen, entdeckten sie einen brennenden Stapel Holzpaletten, der auf der Hallenrückseite neben einem Tor stand. Die Flammen schlugen so hoch, dass auch das Dach der Halle, auf dem eine Photovoltaikanlage installiert ist, teilweise brannte. Die Feuerwehr begann mit den Löscharbeiten und zog parallel den brennenden Palettenstapel vom Gebäude weg.
Bereits nach rund einer halben Stunde waren die Löscharbeiten beendet. Neben dem Palettenstapel wurden die angrenzende Außenwand und das Dach der Halle durch das Feuer beschädigt. Ein Getreidesilo heizte sich so stark auf, dass das Getreide im Inneren in Brand geriet und abgelassen werden musste. Heizöl- und Düngertanks, die im Halleninneren gelagert waren, wurden glücklicherweise nicht beschädigt.
Die Feuerwehren aus Salzhausen, Garstedt, Oelstorf, Gödenstorf, Eyendorf, Putensen und Winsen waren mit insgesamt 85 Kräften im Einsatz.
Die Polizei hat den Brandort für die weiteren Ermittlungen beschlagnahmt. Nach ersten Erkenntnissen gehen die Beamten von Brandstiftung aus. Offenbar war der Palettenstapel an der Rückwand der Halle von Unbekannten angezündet worden. Der Schaden wird auf mindestens 50.000 Euro geschätzt.
Zeugen, die zwischen 23 und 23.45 Uhr verdächtige Beobachtungen im Bereich um den Gartenmarkt gemacht haben, werden gebeten, sich beim Zentralen Kriminaldienst in Buchholz, Tel. 04181-2850, zu melden.
↧