![Früh erkennen und früh handeln ist bei Krebserkrankungen überlebenswichtig]()
(wd/djd). Jährlich erkranken zwei bis drei von 10.000 Frauen in Deutschland an Krebs der Gebärmutterschleimhaut. Die Heilungschancen sind gut, wenn die Krankheit frühzeitig nach Auftreten von Beschwerden behandelt wird. Eierstockkrebs dagegen ist zwar seltener, aber deutlich gefährlicher. Er wächst schnell und befällt häufig auch andere Organe des Unterleibs, im Körper bilden sich rasch neue Metastasen. Fünf Jahre nach der Diagnose leben nur noch 35 Prozent der erkrankten Frauen.
Jede Frau ab 20 kann im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung an Untersuchungen zur Krebsfrüherkennung teilnehmen. Je nach Alter werden verschiedene Untersuchungen angeboten. Eine Ultraschalluntersuchung zur Früherkennung von Krebs in der Gebärmutter und in den Eierstöcken gehört nicht dazu. Ärzte bieten diese Untersuchungen an, die Patientinnen müssen diese aber üblicherweise selbst bezahlen. Mittlerweile gibt es jedoch spezielle Zusatz-Versicherungen für Frauen.
Infos: www.einfachanders.de