Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 53670

Zoff wegen Schulerweiterung

$
0
0
thl. Roydorf. Einige Bürger in Roydorf sind derzeit auf Zinne. Grund ist ein Beschluss des Winsener Stadtrates zur Erweiterung der Integrierten Gesamtschule (IGS) am Rämenweg. Wie das WOCHENBLATT berichtete, will der Landkreis Harburg als Schulträger südlich der Realschule drei so genannte zweigeschossige Jahrgangshäuser bauen, die Laubengängen miteinander verbunden sind. Zudem gibt es östlich der Schule eine Option für zwei weitere Häuser. Und das stößt bei den Anwohner sauer auf. Sie kritisieren vor allem die Höhe und Größe der geplanten Schulgebäude. Sie würden die bestehenden, angrenzenden Häuser "erschlagen" und ihnen die Sonne nehmen. Und: Schüler würden sich im Unterricht nicht unbedingt auf den Stoff konzentrieren. Man habe Befürchtungen, dass die Schüler lieber in die Gärten und Häuser gucken und so die Privatsphäre der Anwohner verletzen würden. Die Einwendungen der Bewohner wurden in der Beschlussfassung berücksichtigt, heißt es aus dem Rathaus. Dennoch weiche der Landkreis wenig von seinen Planungen ab. Lediglich die östlichen Häuser sollen jetzt nur noch 7,50 Meter statt zehn Meter hoch werden. Es solle jedoch bei der Zweigeschossigkeit bleiben. Man wolle nur auf das ausgebaute Dachgeschoss verzichten. Durch die festgesetzte Dachneigung von max. 20 Grad erreichen die beiden Jahrgangshäuser eine maximale Gebäudehöhe von 10,5 Metern, was in etwa den umliegenden Gebäudehöhe entspreche.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 53670