![Das Schwimmbad in Hollern-Twielenfleth liegt sehr malerisch direkt an der Elbe]()
Auf dem Schwimmbadfest werden am Abend Fackeln angezündet
sb. Hollern-Twielenfleth. Zum beliebten Schwimmbadfest lädt der Förderverein Freibad Hollern-Twielenfleth am Samstag, 3. August, ab 14 Uhr ein. Dann wird das malerisch am Elbdeich 41 gelegene Freibad zum Publikumsmagnet. Der Eintritt zum Fest ist frei.
Die Besucher erwartet ein buntes Unterhaltungsprogramm, sowohl im Wasser als auch an Land. Um 15 Uhr starten zum Beispiel die „Spiele ohne Grenzen“. Die jeweils fünf Personen starken Gruppen können sich im Voraus unter ffht@gmx.de oder direkt beim Schwimmbadfest anmelden. Die zu bewältigenden Disziplinen sind noch geheim. Teilnehmen können sowohl Kinder und Jugendliche als auch Erwachsene.
Um 18 Uhr lädt Trainierin „Jessi“ zum gemeinsamen Zumba-Event ein. Ab 18.30 Uhr spielen die „Jack‘s Cat“ aus Pinneberg Livemusik. Bis 22 Uhr kann im Schein zahlreicher Fackeln geschwommen werden.
Weitere Programmpunkte sind eine große Hüpfburg, ein informativer Auftritt der regionalen Tauchgruppe, Beachsoccer- und Beachvolleyballspiele sowie allerlei Speisen und Getränke. So wird es u.a. ab 15 Uhr ein Kaffee- und Kuchenbüfett geben. Kuchenspenden hierfür werden vom Förderverein gern entgegengenommen. Besonderen Genuss verspricht auch eine Saft- und Cocktailbar.
Idee kam von den Kindern
Der Förderverein des Freibads hat diesen Sommer in neue Spielgeräte investiert. Gekauft wurden eine Wasserlaufrolle und zwei Wasserballtore. Die Anschaffungen erfolgten im Rahmen eines Ideenwettbewerbs mit den örtlichen Grundschulen. Die Mädchen und Jungen sollten Bilder malen oder Briefe schreiben, was sie sich für ihr Freibad wünschen. „Dabei sind viele tolle Ideen eingegangen“, sagt Kai Klegräfe, Erster Vorsitzender des Freibadfördervereins.
Freibadverein wird zehn Jahre
Der Förderverein Freibad Hollern-Twielenfleth (FFHT) wird zehn Jahre alt. Gegründet wurde er am 17. September 2003. Seitdem unterstützt der Verein die Samtgemeinde Lühe beim...