![Organisator Frank Kettwig]()
(ah). Nach acht Monaten Planung startet die „Demenz-Aktionswoche“ in Buchholz. Über 50 Aktionen wird es in der Woche von Montag, 26. August, bis 1. September, geben.
Begonnen haben die Aktionen aber bereits am 15. August mit dem Sprichwörtersprühen von Schülern der „BBS Buchholz“. Ganz Buchholz ist plakatiert mit Postern auf denen die Anfangszeilen von Sprichwörtern zu lesen sind, wie zum Beispiel der „Apfel fällt nicht weit vom…“.
Geschäfte und Praxiseinrichtungen haben die Broschüre zur „Demenz-Aktionswoche“ ausliegen. Die Broschüre ist nicht nur ein Veranstaltungskalender sondern sie ist ein Ratgeber geworden - auch mit Geschichten von Betroffenen.
Einige Höhepunkte der Demenz-Aktionswoche:
• Am Montag, 26. August, um 17 Uhr wird die Demenz-Aktionswoche „Die Gedanken verblassen“ in der Empore durch Bürgermeister Wilfried Geiger eröffnet. Dr. Uwe Jacob wird einen Vortrag zum Thema Demenz halten. Im Anschluss wird das Duo Angelique Duvier und Vladyslav Sendecki mit Lyrik und Jazz den Abend beenden. Vladysalav Sendecki zählt zu den fünf besten Jazzpianisten weltweit und ist Pianist in der „NDR-Bigband“.
• Am Freitag, 30. August, um 16 Uhr werden im Rathauspark 1.000 Lichter aufgestellt und um 18 Uhr angezündet. Für diese Aktion werden noch Helfer gebraucht.
Die Trommelgruppe „Sambucada“ wird um 17 Uhr den Aufbau musikalisch begleiten und ab 20 Uhr wird die Band „Dr. Unplugged“ live das Kerzen-Lichtermeer beschallen. Um 22 Uhr wird ein Themenfeuerwerk den Abend beenden.
• Der Samstag, 31. August, ist der Höhepunkt der Veranstaltung. Rund 20 Aussteller aus Buchholz und Umgebung werden alles zum Thema „Demenz“ zeigen. Ansprechpartner von Krankenkasse, Pflegeeinrichtung oder Hilfsmittellieferanten sind von 11 Uhr bis 17 Uhr auf dem Rathausmarkt vertreten.
Für die Kinofans wird um 12 Uhr der Film „Vergiss Dein Ende“ gezeigt. Der Film nähert sich dem Thema Demenz auf sehr einfühlsame Weise und ohne dramatische Effekte an. Dem...