![Auch die Drehleiter des Feuerwehrfahrzeugs wird in Aktion gezeigt]()
Brandheiße Vorführungen: Stader Feuerwehr lädt zum Tag der offenen Tür mit zum Teil actionreichen Präsentationen ein
sb. Stade. Das wohl meist beschäftigte Feuerwehrfahrzeug im Landkreis Stade, das LF 16, wird am Samstag, 31. August, 30 Jahre alt. Dieses Ereignis feiert die Freiwillige Feuerwehr Stade mit einem Tag der offenen Tür in der Hauptfeuerwache Stade, Hansestraße 22. Von 10 bis 16 Uhr sind alle interessierten Bürger herzlich eingeladen.
„Wir haben ein buntes Programm mit Präsentationen und Vorführungen zusammengestellt“, sagt Feuerwehr-Pressesprecher Stefan Braun. „Auch die kleinen Gäste werden auf ihre Kosten kommen. Für sie gibt es viele Spiele mit der Jugendfeuerwehr.“
Es werden nicht nur die klassischen Feuerwehrtätigkeiten wie Brandbekämpfung oder Unfallrettung vorgestellt, auch Sondergruppen wie Wasserrettung oder die Umweltgruppe zeigen ihr Leistungsspektrum.
Abgerundet wird das Programm durch Ausstellungen und Führungen durch die Hauptfeuerwache. Dort kann man sich zum Beispiel die Atemschutzstrecke ansehen oder an einer Bildershow erfreuen.
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Es gibt Kaffee und Kuchen, herzhafte Bratwurst sowie kalte Getränke.
Die Freiwillige Feuerwehr Stade lädt alle drei Jahre zu einem Tag der offenen Tür auf die Feuerwache ein. Die letzte Veranstaltung im Jahr 2010 fiel mit dem 150-jährigen Jubiläum der Stader Retter zusammen.
• www.feuerwehr-stade.de