![Freuen sich über das neue Schwalbenhotel auf dem Hof Mohr (v. li.): Dr. Johann Schreiner, Direktor der Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz, Naturparkgeschäftsführerin Hilke Feddersen, Steffen Albers, Vertreter der Stiftung Naturschutzpark, und Schwalbenexperte Oliver Wegener]()
(bim/nw). Im Rahmen des EU-Projektes „Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer - und wir wollen mehr!“ wurden die ersten Schwalbenhotels im Naturpark Lüneburger Heide aufgestellt. Diese bieten Mehlschwalben zusätzlichen "Wohnraum". Durch das Projekt wird die Sicherung des Schwalbenbestands und somit der Erhalt der biologischen Vielfalt in der Region gefördert.
„Mit den ersten zwei Hotels auf dem Hof Möhr und dem Hof Tütsberg in Schneverdingen haben mindestens 80 Schwalbenpärchen im Naturpark Lüneburger Heide zusätzlichen Platz“, freut sich Naturparkgeschäftsführerin Hilke Feddersen. „Zwar sind wir mit dem Aufstellen zu spät im Jahr, als dass die Mehlschwalben das neue Wohnangebot noch annähmen - die eigentlichen Nester sind ja schon alle gebaut.“ Aber, erläutert Schwalbenexperte und Hotelbauer Oliver Wegener, „die jungen Schwalben kehren immer wieder an den Ort der Geburt zurück. Und wenn sie nun bei den Flugübungen die neuen Schwalbenhotels sehen, werden sie sicher mal reinschauen und sich fürs kommende Jahr diesen Ort merken.“
In den Schwalbenhotels sind übrigens auch Fledermaushöhlen integriert. Die tagaktiven Schwalben und die nachtaktiven Fledermäuse kommen sich beim Jagen nicht ins Gehege.
In Hanstedt und in Schneverdingen sind die Planungen für weitere Schwalbenhotels in vollem Gange. Das oberste Ziel des kreisübergreifenden Projektes ist die Sicherung des Schwalben- und Mauerseglerbestands durch Sensibilisierung der Bevölkerung für die schwindenden Bestände, durch Aufstellen künstlicher Nisthilfen für Mehl-, Rauchschwalben oder Mauersegler oder das simple Anlegen von Lehmpfützen. Weitere Interessenten an Schwalbenhotels melden sich in der Geschäftsstelle des Naturparks: info@naturpark-lueneburger-heide.de oder unter Tel. 04171-693 139.