![Sie gehören zum Vorstand der Hittfelder Landfrauen: Silke Döring (vorne, v. li.), Claudia Hamann, Anita Kröger-Roeschen, Sybille Kahnenbley sowie (hinten) Birgit Diercks, Silia Rüsch, Marlies Neuse und Marita Wilkens]()
kb. Hittfeld. „Landfrauen – wer jetzt nur an Bäuerinnen und Hausfrauen beim Kaffeeklatsch denkt, ist schief gewickelt", das sagt Anita Kröger-Roeschen, Vorsitzende der Hittfelder Landfrauen. "Mittlerweile machen Frauen aus allen Berufsgruppen bei uns mit, sodass wir viele Angebote zeitlich auf den Abend legen müssen, damit jede Frau dabei sein kann."
Kürzlich stellten die engagierten Hittfelder Landfrauen ihr Programm für das nächste Jahr vor. „Wir möchten mit unseren Angeboten alle Frauen ansprechen und bieten daher Veranstaltungen aus Bereichen wie etwa Politik, Kunst, Reisen, Heimat, Lebensfragen oder Ernährung an,“ erklärte dazu Anita Kröger-Roeschen.
Wichtig sind den Hittfelder Landfrauen immer auch politische und soziale Themen. So wird es einen Vortrag zu „Frauen im Iran“ und zur Energiewende geben, und Superintendent Dirk Jäger wird mit seinem Vortrag „Öko-Urne oder Designersarg“ über die aktuelle Bestattungskultur informieren. Höhepunkt des Programms ist u.a. eine viertägige Reise nach Kopenhagen. Auch die Ernährung bleibt ein wichtiges Thema für die Landfrauen, so geht es in Vorträgen u.a. um gesünderes Essen und in Kursen um vegetarisches Kochen.
• Wer Mitglied werden will, kann sich bei den Landfrauen anmelden, der Jahresbeitrag beträgt 30 Euro. Weitere Infos unter http://www.landfrauen-hittfeld.de oder bei Anita Kröger-Roeschen, Tel. 04105-155709 oder info@landfrauen-hittfeld.de.