![]()
Tolle Aktionen für Familien und offene Läden in Stade-Süd / "Heli"-Rundflüge und Gondel am 40-Meter-Kran
tp. Stade. So viele Attraktionen auf einem Fleck: Rummel herrschte beim großen Familientag mit verkaufsoffenem Sonntag im Gewerbegebiet Stade-Süd. "Einfach zum abheben", schwärmte Familienvater Jürgen Fitschen, der sich mit seiner Lebensgefährtin Sabine Nieslony und dem gemeinsamen Sohn Mika (5) etwas besonderes gönnte: einen Hubschraberrundflug.
"Wir sind schon einmal mit dem Flugzeug nach Gran Canaria geflogen, waren aber noch nie Passagiere in einem 'Heli'", sagte Jürgen Fitschen. Daher war die Freude riesig, als der Hubschrauber des "Hanseatic Helicopter Service" aus Hamburg auf dem Gelände des "Team Baucenter" landete, um die Fluggäste aufzunemen. Insgesamt 115 Euro zahlte Jürgen Fitschen für das unvergessliche Familienerlebnis "über den Wolken".
Es gab eine weitere Möglichkeit, die Stadt von oben zu sehen: Eine Fahrt mit dem Kran-Korb auf dem Gelände der Baufirma Lindemann. Für günstige 1,50 Euro hievte Kranfahrer Friedrich Dröscher schwindelfreie Fahrgäste mit seinem 40 Meter hohen Teleskop-Lastenheber in die Höhe. Von Oben genossen die Passagiere in der Gondel ein imposantes Panorama über das Gewerbegebiet und weit über die Elbe hinaus.
Weitere Attraktionen wie Spiele, Zauberei und kulinarische Angebote gab es an jeder Ecke. Das Baufachzentrum Hasselbring beispielsweise lud zu einem blau-weißen Oktoberfest mit Bier, Brezeln, Baumstamm-Wettsägen und zünftigen bayrischen Klängen der "Kehdinger Blasmusikanten" ein. Eine Familienrallye mit wertvollen Preisen war i-Tüpfelchen des gut besuchten Familientags.