![Heiner Bartels und seine Söhne Tjark (7,li.) und Hauke (4) laden zum Kürbisfest ein]()
Schlemmerspaß für große und kleine Schleckermäulchen zwischen bunten Riesen vom Feld
Großes Kürbisfest in Rade
Samstag und Sonntag, 21. und 22. September, jeweils von 10 bis 17 Uhr
(gb). Ein absolutes Muss für Schleckermäulchen ist das große Kürbisfest in Rade.
Direkt an der B 3 in Richtung Buxtehude kommen dabei am Samstag und Sonntag, 21. und 22. September, Freunde der bunten Riesen vom Feld in der Zeit von 10 bis 17 Uhr voll auf ihre Kosten. Angeboten werden Spezialitäten wie Kürbisbratwurst, Kürbiswaffeln, sowie Sekt und Wein aus Kürbissen Neben diesen ausgefallenen Delikatessen bietet die Landwirtsfamilie Bartels ihren Gästen auch Leckereien wie Kürbispfanne und Kürbissuppe. Wer sich als Topfgucker betätigen möchte, hat dazu beim Schaukochen am Sonntag von 12 bis 15 Uhr die Gelegenheit. „Unser großes Ziel ist es, den Kürbis als Lebensmittel bekannter zu machen“, sagt Landwirt Heiner Bartels. Deshalb können sich Besucher vor Ort auch mit einer Vielzahl von schmackhaften Rezepten zur Verarbeitung des kalorienarmen und nährstoffhaltigen Gemüses versorgen, das von Familie Bartels auf sechs Hektar Ackerfläche angebaut wird.
Kalorienhaltiger geht es im Kaffee- und Kuchenzelt zu. Hier warten hausgemachte Torten und die dazu passende Tasse Kaffe auf ihre Liebhaber. Der gesamte Erlös aus diesen Einnahmen wird an die Kinderkrebsstation des Universitätskrankenhauses Eppendorf gespendet. Kleine Gäste können sich auf der großen Strohrutsche amüsieren, und sich auf der Hüpfburg austoben. Weitere Attraktionen für junge Besucher sind das Kinderschminken und das Schnitzen und Bemalen von Kürbissen. Am Sonntag ist das Infomobil über Wildtiere, sowie in der Zeit von 13 bis 17 Uhr auch ein Luftballonkünstler vor Ort.
Spezialitäten vom Verkaufsstand Ausgesuchte Spezialitäten bietet der Rader Verkaufsstand der Familie Bartels täglich von 9 bis 18 Uhr. Hier finden sich neben frischem Obst und Gemüse auch Hausmacherwurst,...