Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 53670

Erhaltenswerte Bausubstanz fördern

$
0
0
Historische Postkartenansicht: In der Winsener Rathausstraße gibt es viel erhaltenswerte historische Bausubstanz ce. Winsen. Die neue Förderrichtlinie "Erhaltenswerte Bausubstanz" steht im Mittelpunkt eines Vortrags, zu dem der Heimat- und Museumverein Winsen am Montag, 29. April, um 19 Uhr alle Interessierten in den Marstall einlädt. Der Eintritt ist frei. Alfred Schudy, Leiter der städtischen Bauaufsicht im Winsener Bauamt, wird die Richtlinie vorstellen. Anschließend erörtern Milan Cybulski, Bauherr des "Architektenhauses" in der Innenstadt, und dessen Architekt, welche Herausforderungen mit dem Erhalt alter Bausubstanz verbunden sind, welche Vorteile daraus erwachsen und welche Fördermöglichkeiten es gibt. Im Oktober vergangenen Jahres beschloss der Stadtrat einstimmig, dass die „Richtlinien zur Förderung von Maßnahmen an Denkmälern und erhaltenswerten Gebäuden“ in Kraft treten und hierfür entsprechende Mittel in den städtischen Haushalt eingestellt werden. Winsen hat einen reichen Schatz an historischer Bausubstanz in der Innenstadt und in seinen Ortsteilen. Darunter fallen nicht nur Gebäude, die unter Denkmalschutz stehen, sondern auch solche, die von der Stadt als erhaltenswert eingestuft worden sind und deren Geschichte und Geschichten es für die Nachwelt zu erhalten gilt.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 53670