![Der Lärmschutz an der A1 im Bereich Hollenstedt ist mangelhaft]()
bim/nw. Hollenstedt. Die Beschwerden der Bürger in Hollenstedt, Appel und Wenzendorf wegen des mangelnden oder fehlenden Lärmschutzes an der A1 werden vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr zwar zur Kenntnis genommen, aber Abhilfe wird es kurzfristig nicht geben. Das geht aus der Antwort von Minister Olaf Lies (SPD) auf eine Anfrage des CDU-Landtagsabgeordneten Heiner Schönecke hervor. Demnach sollen im Mai neue Zählungen durchgeführt, danach eine lärmtechnische Berechnung angestellt werden.
Erst wenn eine erhebliche Abweichung zu den früheren Zahlen dokumentiert wird, könne man über weitere Maßnahmen nachdenken. Die Frage ob und mit welchen Maßnahmen am betreffenden Autobahnabschnitt der Lärmschutz verbessert werden könnte, wurde vorsichtshalber gar nicht beantwortet. Sollten Verbesserungen vorgenommen werden, muss der Bund die Kosten tragen.
Schönecke: "Es verstärkt sich der Eindruck, dass die betroffenen Gemeinden mit ihrem Anliegen keine Hilfe von Hannover erwarten können. Ich kann die betroffenen Bürgermeister nur ermuntern, die eigenen rechtlichen Möglichkeiten zu prüfen und wahrzunehmen.“